der Mythos vom deutschen Brot, ZDF Mediathek
Rund 400 Bäckereien schließen in Deutschland Jahr für Jahr. Traditionelle Handwerkskunst, verdrängt von industrieller Massenproduktion. Die deutsche Brotkultur – vom Aussterben bedroht?
Diesen Film in der ZDF Mediathek solltest du dir wirklich anschauen! Was im heutigen Brot so enthalten ist, da vergeht einem wirklich alles. Ich bin froh, dass ich sowieso kein Brot mehr esse
Infos über das im Buch angesprochene Leacky gut Syndrom von René Gräber
und da tauchen sie wieder auf, von Seite 58, die Tight Junctions!
Sehr ausführlich und interesannt.
Wichtig zu wissen für Smoothiegeniesser:
Oft wird in so einen Smoothie alles in Massen hinzugefügt.
VIel Spinat, viel Salat, viel von einem Bestandteil...
So frei nach dem Motto:
Viel hilft viel
und..
wird ja klein gemixt und muß lange satt halten
Allerdings merkt man durch die Zubereitung und süße Beigaben, wie Obst,
nicht mehr, wenn die Obergrenze einer Zutat, wie beispielsweise Oxalat vom Spinat
erreicht ist.
Der Körper wird quasi getäuscht!
Deshalb bitte darauf achten, dass die Verhältnismässigkeit gewährleistet ist.
Beobachte auch deinen Körper: Trinke keinen Smoothie, nur weil MAN es so macht
oder weil es SO GESUND ist!
Es ist ein tägliches abwägen, ob jede Zutat hinein muss oder nicht.
Abwechslung ist hier sowieso oberste Regel, damit alle Nährstoffe zugeführt werden.
Ich hatte es ja im Buch beschrieben, dass ich persönlich die Smoothies wegließ.
Das lag sicher am Lucama und am Maca Pulver, jetzt weiß ich, dass ich sie nicht vertrug.
Derzeit geniesse ich Smoothies wieder. Meine Zutaten sind momentan:
Grünkohlpulver
Baobab Pulver
Kurkuma und Pfeffer
Mandelmus
Trockenobst wie Feige oder Dattel
Eine Banane
MCT Öl und die Pülverchen:
Kollagen Hydrolisat, Whey Pulver (Eiweiß)
So kann ich für mich persönlich garantieren, dass ich nachmittags etwas Gutes zu mir nehme
und keinen "Mist" esse...
Falls du das mit dem Fluorid aus meinem Buch noch gerne genauer wissen willst, bitte sehr, folge dem Link zu René Gräber